Webinare

Webinare

Aufgezeichnetes Webinar zum Download:
Stolpersteine der deutschen Rechtschreibung

Wann schreiben wir dass und wann das? Heißt es Laura’s Geburtstag oder Lauras Geburtstag? Mag sie oder Sie möglicherweise Bikini’s oder Bikinis? Gehen wir am Sonntag nachmittag oder am Sonntagnachmittag gerne Spazieren oder doch spazieren? Sind uns warme Tage am Liebsten oder am liebsten? Ist die Sonne gut für’s Gemüt oder fürs Gemüt? Wie wird das scharfe S eingesetzt? Wie verwenden wir Kommas bei Aufzählungen?

Nutzen Sie die coronabedingte Freizeit, um keine groben Fehler in der Rechtschreibung mehr zu machen und Glaubwürdigkeit in der schriftlichen Kommunikation zu vermitteln.

Inhalt

  • Die häufigsten Stolpersteine der deutschen
    Rechtschreibung, vor denen auch Sprachprofis nicht gefeit sind, aufgelockert
    mit Fotos und Nein-danke-Beispielen

Dauer: 46 Minuten

Kosten und Download: Nach Überweisung der Gebühr von EUR 15 über paypal.me/rechtschreibung sende ich Ihnen den Link und das Passwort für die Webinar-Aufzeichnung auf Zoom. Der Prozess ist manuell und ich ersuche gegebenenfalls um ein paar Stunden Geduld. Falls in PayPal nicht klar ersichtlich, bitte senden Sie mir Ihre E-Mail-Adresse zu. Ich bin unter office@texterei.com erreichbar.

Sofern Sie noch kein Zoom-Konto haben, müssen Sie beim Klick auf den Aufzeichnungslink ein kostenloses Konto anlegen, was nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt.

Webinarbeschreibung als PDF

Für Sprachprofis: aufgezeichnete Masterclass zur Kommasetzung

Zum Nachhören: aufgezeichnete Masterclass zur Kommasetzung. Intensive Beschäftigung mit der Kommasetzung im Deutschen für Sprachgourmets und die, die es noch werden möchten. Die Aufnahme kann auf Anfrage erworben werden.